Am 20. März 1927 kam es nach einer erregten Debatte zur Trennung der Turn- und Fußballabteilung des „Turn- und Sportvereins Altrip“.
Veranlasst wurde dieser Vorgang durch eine Richtlinie des Deutschen Turnerbundes. Und so gab es bis 1933 formal zwei Vereine, nämlich einen Turn- und einen Sportverein, der dem Süddeutschen Fußballverband angeschlossen war.
Nach dem Krieg wurde jedoch die Fußball- und die Handballabteilung in der „Sportvereinigung“ einheitlich geführt. Erst 1950 konnte wieder der alte Name „Turn- und Sportverein Altrip“ aufleben.
(Wolfgang Schneider | 2002)
Das Vereinslogo des "Turn- und Sportvereins Altrip" (TuS Altrip), früher und heute.