The Shooflies in Altrip

Die Band The Shooflies aus Pennsylvania spielt Folk und Country – aber in Pennsylvania Dutch, einem alten Pfälzer Dialekt, den die Nachfahren pfälzischer Auswanderer seit über 300 Jahren in den USA bewahrt haben. Sängerin Brigitte Weinsteiger, deren Familie ursprünglich aus der Pfalz und davor aus der Schweiz stammt, erzählt von den engen kulturellen Verbindungen zwischen Pennsylvania und der Pfalz: sanfte Hügel, Felder und Wälder erinnern an die alte Heimat, ebenso wie Sprache, Werte und Musik.

Die Band besteht aus Brigitte, ihrer Zwillingsschwester Erika Gustavson, deren Mann Pete und Tochter Adelaide. Gemeinsam führen sie die „Hiwwe-wie-Driwwe-Tour“ durch Deutschland, um die gemeinsame Geschichte von „hiwwe“ (hier, Pfalz) und „driwwe“ (drüben, USA) musikalisch zu feiern.

In ihrer Familie wird der Dialekt bis heute gesprochen und weitergegeben – an die Kinder, über Lieder und Begegnungen bei Kulturveranstaltungen wie Grundsau-Lodges oder Fersommlinge, wo Pennsylvanisch-Deutsch lebendig bleibt. Viele ihrer Stücke stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, handeln vom bäuerlichen Leben und sind oft humorvoll, etwa „Waer Gut Laewe Will“ oder „Tzippel und Tzappel“.

The Shooflies verbinden amerikanischen Folk mit pfälzischer Mundart – ein musikalisches Wiedersehen zweier Kulturen, die sich trotz Ozean nie wirklich verloren haben.

(Quelle: die Rheinpfalz vom 14.10.2025)

The Shooflies in Altrip


Größere Karte anzeigen